Diavolitsi ist ein malerischer Ort mit etwa 700 Einwohnern. Die traditionellen Steinhäuser und der Bahnhof mit seinem schönen Platz und den Cafés prägen das Gebiet mit einem lebhaften sozialen und wirtschaftlichen Leben. Das Viertel wird von der 1861 erbauten Kirche der Verklärung dominiert. Neben ihr wurde 2009 auf Kosten des aus dem Dorf stammenden Kapitäns Vassilis Konstantakopoulos ein offenes Theater mit 250 Plätzen errichtet.
Der Überlieferung nach verdankt Diavolitsi seinen Namen einem byzantinischen Beamten. Das weitere Gebiet wurde von Archäologen mit der antiken Stadt Andania identifiziert, die von der Zeit ihres mythischen Gründers Polykaon bis zur Invasion der Dorer die Hauptstadt Messiniens war. Dort wurden die Mysterien von Andania gefeiert, die laut Pausanias das zweitwichtigste religiöse Fest nach den Eleusinischen Mysterien waren.