In Metsiki, das sich auf einem Hügel zwischen Psarios und Ano Psarios befindet, wurden zwei mykenische Gewölbegräber entdeckt. Bei den durchgeführten Ausgrabungen stellten die Forscher fest, dass das erste eines der größten Gewölbegräber Messiniens ist. Es war seit der Antike bewohnt und ist aufgrund der wenigen Funde ein typisches Beispiel für ein kontinentales Gewölbegrab aus der frühen späthelladischen Zeit. Es hat eine erhaltene Höhe von 3,5 m, eine Grabkammer mit einem Durchmesser von 9,10 m, einen gebauten Eingang (Straße und Öffnung) mit einer Gesamtlänge von 11 m und einen mit Steinen ausgekleideten Grabhügel, der an einigen Stellen von einem Wall umschlossen ist.

100 Meter weiter östlich befindet sich ein zweites Grab, dessen Ausmaße als gleich groß, wenn nicht sogar größer eingeschätzt werden. Seine Öffnung ist 3,6 m lang, was anhand des großen, einteiligen Türsturzes, der an der Fundstelle gefunden wurde, berechnet wurde. Aus der Oberflächenuntersuchung der Umgebung ergeben sich Hinweise auf menschliche Aktivitäten von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit, die zwischen 2050 v. Chr. und 400 n. Chr. datiert werden. Sowohl auf dem Hügel selbst als auch in der Umgebung gibt es Hinweise auf eine Besiedlung des Geländes in der Bronzezeit und in der postmykenischen Zeit.

100 μέτρα ανατολικότερα υπάρχει και δεύτερος τάφος ο οποίος υπολογίζεται πως είναι εξίσου μεγάλων διαστάσεων, αν όχι και µεγαλύτερος. Το στόμιο του έχει µήκος 3,6 μέτρα, υπολογιζόμενο από το µμεγάλο μονοκόμματο ανώφλι που εντοπίστηκε στη θέση του. Από την επιφανειακή έρευνα της γύρω περιοχής μαρτυρείται ανθρώπινη δραστηριότητα από τους προϊστορικούς έως και τους ρωμαϊκούς χρόνους που ορίζεται χρονικά μεταξύ 2050π.Χ. 400μ.Χ.. Στο ίδιο το ύψωμα, καθώς και στη γύρω περιοχή, υπάρχουν ενδείξεις για κατάληψη του χώρου τόσο στην εποχή του χαλκού, όσο και σε μεταμυκηναϊκές περιόδους.