Die Kirche des Abendmahls des Erlösers, die den gleichnamigen Platz beherrscht, ist die Metropolitankirche von Kalamata. Sie wurde 1860 gegründet und 1873 eingeweiht, ganz in der Nähe der Stelle, an der sich bis 1770 die alte Kirche befand, die dann niedergebrannt wurde und für die südöstlich der modernen Kirche ein Steinkreuz an der Stelle errichtet wurde, an der sich die Heilige Trapeza mit der Inschrift befunden haben soll.
Sie gehört zum Typus der kreuzförmigen Inschriftenkirche mit großer Kuppel und Narthex und hat zwei Glockentürme. Sie wurde bei den Erdbeben von 1886 und 1986 schwer beschädigt, aber beide Male wurde sie restauriert. Das Gotteshaus beherbergt die gleichnamige Ikone, die der Legende nach in den Ruinen des 1770 zerstörten Tempels gefunden wurde, als der Knappe des türkischen Paschas in einem Traum eine Frau sah, die ihm sagte, er solle dort graben, um die wundertätige Ikone zu finden.
Die Metropolitankirche der Himmelfahrt des Erlösers feiert am 2. Februar die Prozession der Ikone, die seit 1889 ununterbrochen abgehalten wird. Die 1948 eingeführten Rituale dauern jedoch insgesamt 14 Tage und beginnen am 27. Januar und enden am 9. Februar mit einer feierlichen Nachtwache.