Das Heilige Kloster von Taxiarches ist eines der ältesten Klöster Messiniens und befindet sich auf einem Hügel nördlich des Dorfes Polihni. An der gleichen Stelle befindet sich die Burg des Erzengels, um die herum die Ruinen der befestigten Anlage und des Turms erhalten sind. Das Kloster stammt aus dem 10. Jahrhundert n. Chr. und nur das Katholikon und einige Teile der Mönchszellen sind erhalten, während die fränkische Burg aus dem 14.
Die Kirche gehört zum Typus der kreuzförmigen Inschriftenkirche. Ihre Kuppel ist im Inneren mit zwei sich kreuzenden Rippen verstärkt, ein für byzantinische Kirchen des griechischen Raums ungewöhnliches Element. Während der byzantinischen Zeit wurde ein Narthex hinzugefügt, während in späteren Jahren ein zweiter hölzerner Narthex hinzugefügt wurde. Es gibt auch eine seltsame Legende, die mit der Geschichte des Klosters zusammenhängt und die besagt, dass eine alte Glocke des Klosters in eine Zisterne gegossen wurde, die von einer gehörnten Schlange bewacht wird.