Kalliroi liegt auf einem grünen Hügel und ist eines der schönsten Dörfer der Gegend. Der Überlieferung nach stammt der Name entweder von dem gut fließenden Öl oder von der Moundra-Quelle des Dorfes, während der alte Name Mpuga lautete, ein Wort arvanitischen Ursprungs, das wahrscheinlich mit der Familie der ersten Siedler in Verbindung steht.
Archäologische Funde in der näheren Umgebung belegen, dass Kalliroi eine Erweiterung des antiken Andanias war, einer Stadt, die 3000 v. Chr. ihre Blütezeit erlebte. Ausgrabungen im Jahr 1929 zeigen, dass es in der Gegend einen spartanischen Außenposten gab, an dem Passanten besteuert wurden, da es sich um einen Übergang vom östlichen zum westlichen Peloponnes handelte, an dem die Türken eine Garnison und eine Armee unterhielten.