Psari, ein Bergdorf mit traditioneller Architektur und guter Ausstattung, war früher das Handels- und Landwirtschaftszentrum der Region. Der ursprüngliche Standort des Dorfes war Ano Psari, aber seine Bewohner stiegen 4 km weiter hinunter ins Flachland und gründeten ihr neues Dorf. Der Name stammt wahrscheinlich von einem alten Feudalherrn, der den Ort zuerst bewohnte und Psaris genannt wurde.

Psari hat einen schönen Platz mit Geschäften, Cafés, Lebensmittelläden und einer Taverne. Im westlichen Teil des Platzes befindet sich ein imposantes Denkmal für die Gefallenen und eine Büste des Häuptlings Giannakis Gritsalis, der die messinische Revolution 1834 anführte. Auf dem zentralen Platz des Dorfes steht die Kirche von Agia Triada mit ihrem steinernen Glockenturm.

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist das mykenische Gewölbegrab, das auf dem Hügel von Besiki gefunden wurde. Wenn Sie die archäologische Stätte über die Hauptstraße des Dorfes in Richtung Norden nach Kato Melpia erreichen, finden Sie nach 400 m auf der linken Seite die unbefestigte Straße, die zum Grab führt.