Die Burg Krebeni stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und ist ein Festungskomplex, von dem Ruinen von Mauern, Türmen und Gebäuden auf einer Fläche von etwa 50 Hektar erhalten sind. Die Festung ist vor allem an der Nord- und Ostseite verstärkt, während an der Westseite keine Befestigung vorhanden zu sein scheint, da der Felsen dort sehr steil abfällt.

Die Burg befindet sich auf einem hohen Felsen zwischen zwei Schluchten, die auf die messinische Ebene blicken. Die Form der Burg folgt der natürlichen Beschaffenheit des Geländes und besteht aus zwei nach Norden ausgerichteten Anlagen, die Spuren einer antiken Befestigung aufweisen. Im Norden befindet sich ein quadratischer Turm, der Schutz bietet, während im Südosten ein großes rechteckiges Gebäude und eine ovale Zisterne, die teilweise in den Felsen eingelassen ist, zu finden sind.