Skala ist ein historisches Dorf südlich von Meligalas. Das Dorf ist bekannt, weil sich in 300 m Entfernung der Ort Paloukorachi befindet, der während der türkischen Besatzung ein Ort der Folter war. Die Osmanen trieben Diebe und Wagenlenker dorthin und töteten sie, indem sie sie mit Pfählen durchbohrten. Auf diese Weise bestraften sie die Aufständischen und schüchterten gleichzeitig die anderen Bewohner der Gegend ein.
Es wird angenommen, dass die Revolution von 1821 von Skala ausging, als am 22. März die türkischen Wachen des Dorfes getötet und der Postbote des Paschas von Tripolis verhaftet wurde, wodurch die Verhaftung von Griechen und die Revolution verhindert wurde. Wie Kolokotronis in seinen Memoiren berichtet, traf er dort Papafletsa und sie verkündeten ihre Proklamation mit den Worten: “Die Zeit ist gekommen und die Bühne des Ruhmes und der Freiheit ist eröffnet”. 1825 ließ sich Kountouriotis (Ministerpräsident) zusammen mit Alexander Mavrokordatos in Skala nieder und führte eine Kampagne gegen Ibrahim.