Das Dorf Kato Melpia ist ein schönes, grünes, malerisches Dorf mit vielen fließenden Gewässern, das am Fuße des Berges Tetrazi liegt. Historischen Angaben zufolge wurden die ersten Häuser 1260 v. Chr. an der Stelle von Grebeni, oberhalb der Quellen von Koube, gebaut, als Nestor König im antiken Pylos war.
Im Jahr 612 v. Chr. wurde das Gebiet von den Alkmaeoniten bewohnt, die von den Athenern vertrieben worden waren, weil sie für den Tod des Kyklon verantwortlich gemacht wurden, und die die Stadt Galazion nannten. “Polis Galazion esti” lautete die 1940 dort gefundene Marmorinschrift. Im Jahr 748 n. Chr. wurde das Dorf von den Slawen in Garanja umbenannt (was in ihrer Sprache Sicherheit bedeutet), und 1927 wurde das Dorf erneut in Melpia umbenannt, seinen heutigen Namen.